Autor: Corinne Signer

Erschütterungssensoren

Erschütterungen aufgrund von Baustellen können Risse und Schäden an angrenzenden Gebäuden verursachen. Unsere kostengünstigen Erschütterungssensoren erlauben eine zuverlässige Echtzeitüberwachung und senden beim Überschreiten von Grenzwerten sofort eine Alarm-SMS. Somit können die schadenverursachenden Tätigkeiten früh erkannt und minimiert werden.  Mehr Informationen dazu können hier gefunden werden: LINK 

Kein Ärger dank faktenbasierter Beweissicherung

Bauen Sie in einem Gebiet mit sensiblen Nachbarn? Befinden sich empfindliche Anlagen direkt neben Ihrer Baustelle? Haben Sie keine Lust auf lange Diskussionen und Reparaturkosten für unverschuldete Schäden an angrenzenden Gebäuden? Als neutraler Partner bieten wir Ihnen zwei unkomplizierte Lösungen an, um die Umgebung von Baustellen auf Erschütterungen und Deformationen zu überwachen und Ihnen so […]

2021 Lehrlingswerkstatt mit digitaler Schlussveranstaltung

Mit der Online-Schlussveranstaltung am 22. April fand die Lehrlingswerkstatt 2021 einen würdigen Abschluss. Die Lernenden präsentierten virtuell mit viel Enthusiasmus die Resultate und Erkenntnisse ihren Eltern und weiteren Interessierten. Im Februar 2021 starteten fünf Gruppen aus der Acht Grad Ost und der Grünenfelder und Partner AG mit ihrer Projektarbeit. Wo geht der Schnee hin? Eine […]

Virtuelle Tour durch den Kanton Uri

Kommen Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch den Kanton Uri! Anstelle einer Kundenveranstaltung stellen wir Ihnen aktuelle Themen und Projekte der Acht Grad Ost AG in einer digitalen 3D-Szene vor. Im Zentrum stehen wie bei praktisch all unseren Tätigkeiten Daten mit ihrem räumlichem Bezug. Mit wenigen Klicks können vertiefte Informationen zu einzelnen Projekten aufgerufen werden. […]

Herzlichen Glückwunsch zum Studienabschluss

Unsere ehemaligen Lernenden Fiona Tiefenbacher und Simon Fetscher haben im Sommer 2020 ihr Bachelorstudium Geomatik an der FHNW in Muttenz abgeschlossen – und das sehr erfolgreich. Fiona wurde mit dem GEO+ING/STV-Preis für gute Studienleistungen und besonderes persönliches Engagement ausgezeichnet und Simon konnte den Leica-Preis für sehr gute Studienleistungen und eine sehr gute Bachelor-Thesis entgegennehmen. Wir […]

Die ersten 100 Tage als Geomatik Lernende

Vor rund vier Monaten starteten vier Jugendliche bei Acht Grad Ost die Lehre als GeomatikerIn. Jan Bähler, Alina Messerschmidt, Lorin Morf und Nico Schuler lebten sich gut ein. In den ersten 100 Tage lernten sie viel Neues und erlebten Unbekanntes. Täglich gibt es neue Herausforderungen und etwas zu lernen. Im Folgenden beantworten unsere neuen Lernenden […]

Datenanalyse und Informationsmanagement sind Geld wert!

Infolge der Abstimmungsergebnisse vom 27.9.2020 erhalten Zürcher Gemeinden vom Kanton neu auch finanzielle Beiträge für den Unterhalt von Gemeindestrassen. Um die Ansprüche geltend zu machen, muss eine Gemeinde die Länge ihrer Strassen ausweisen können. Wir vereinfachen unseren Kunden die Arbeit immens, indem wir durch Datenanalyse der Eigentumsdaten mit der von uns nachgeführten Amtlichen Vermessung (AV) […]

Diskussion über Digitalisierung der Grundversorgung im Kanton Uri ist lanciert

Wir freuen uns, gemeinsam mit Sofies-Emac und Ecoplan den Kanton Uri im Modellvorhaben «Chancen und Risken der Digitalisierung für die dezentrale Besiedlung am Beispiel des Kantons Uri» zu begleiten. An zwei Bürgerforen diskutierten die Teilnehmenden lebhaft über Stärken und Schwächen von ländlichen Gebieten sowie der Möglichkeiten und Gefahren, welche sich durch die Digitalisierung für die […]

Dürfen wir vorstellen? Christian Kaul – Unser neuer Bereichsleiter «Geomatik und Planung»

Wir freuen uns, Ihnen Christian Kaul als Bereichsleiter «Geomatik und Planung» und Mitglied der Geschäftsleitung der Acht Grad Ost AG vorzustellen. Christian Kaul hat als Kulturingenieur ETH und patentierter Ingenieur-Geometer in verschiedenen Positionen einen breiten Erfahrungsschatz aufgebaut. In seiner letzten Position als Abteilungsleiter Geoinformation und Kantonsgeometer im Kanton Zürich prägte er wichtige Entwicklungen wie Open […]