Kompetenzen – A-Z

Erschütterungssensoren

Erschütterungen aufgrund von Baustellen können Risse und Schäden an angrenzenden Gebäuden verursachen. Unsere kostengünstigen Erschütterungssensoren erlauben eine zuverlässige Echtzeitüberwachung und senden beim Überschreiten von Grenzwerten sofort eine Alarm-SMS. Somit können die schadenverursachenden Tätigkeiten früh erkannt und minimiert werden.  Mehr Informationen dazu können hier gefunden werden: LINK 

Drohnen – Vermessung und Luftbildaufnahmen

Mittels Drohne können effizient Oberflächendaten erhoben werden. Dies insbesondere auch in topographisch anspruchsvollem Gelände. Die Verwendung der aufgenommen Daten ist vielfältig: So können beispielsweise Kubaturen in Steinbrüchen errechnet, Grundlagen für Projektierungen erschaffen oder regelässig der Baufortschritt festgehalten werden. Die Aufnahmen aus der Luft eignen sich auch für Inspektionen an unzugänglichen Orten, wie z.B. an Stützmauern […]

Unterhaltsplanung kommunaler Infrastrukturen

Die Langlebigkeit von Infrastrukturen der Ver- und Entsorgung ist abhängig von einem geeigneten Unterhalt. Ziel der Unterhaltsplanung ist die Gewährleistung der Gebrauchstauglichkeit. Anhand einer objektiven Beurteilung der baulichen Situation und der Rahmenbedingungen werden die geeigneten Massnahmen definiert, terminiert und budgetiert. Resultat ist ein detailliertes Konzept für den betrieblichen und baulichen Unterhalt: Es zeigt auf, mit […]

Zustandsbeurteilung kommunaler Infrastrukturen

Der Unterhalt von Gemeindestrassen oder Rohrleitungen wie in der Siedlungsentwässerung und Wasserversorgung sind nicht zuletzt eine Frage der Wirtschaftlichkeit. Es liegt also im Interesse des jeweiligen Betreibers, Schäden und ihre Ursachen frühzeitig zu erkennen, um die allenfalls notwendigen Unterhaltsmassnahmen entsprechend den finanziellen Möglichkeiten zu planen und mit anderen Werken zu koordinieren. und mit entsprechend weniger […]

Datenmodellierung und Kartografie

Die nachhaltige und effiziente Nutzung von strukturierten Datenbeständen setzt eine durchdachte Modellierung voraus. Bei der Modellierung erarbeiten wir gemeinsam mit unseren Kunden eine Datenstruktur, mit welcher die Objekte der «Realwelt» in einer meist vereinfachte Form in Klassen (Tabellen), Attributen und Beziehung abgebildet werden. Bei dieser Arbeit kommen unsere interdisziplinäre Ausbildung, unsere IT- Kompetenzen, und das […]

Schnurgerüst

Das Schnurgerüst definiert die Umrisse der Bodenplatte. Die kontrollierte und unabhängige Erstellung des Schnurgerüstes, bzw. die Abnahme der Bodenplatten-Schalung, garantiert die korrekte Lage des zu erstellenden Gebäudes verglichen mit der Baueingabe. Fehler in den Baugrundlagen werden mit diesem Schritt aufgedeckt und können mit verhältnismässig kleinem Aufwand korrigiert werden.