Monat: November 2016

Berechnung Ausnützungsziffer in Kernzonen

Im Auftrag der Abteilung Natur- und Heimatschutz des Amtes für Raumentwicklung des Kantons Uri wurde für die Kernzonen in mehreren Gemeinden des Kantons Uri die Ausnützungsziffer (AZ) pro Grundstück ermittelt. Die dazu notwendigen Messgrössen (anrechenbare Bruttogeschossfläche (aBGF) und anrechenbare Landfläche (aLF)) wurden anhand der gültigen Bau- und Zonenordnungen der Gemeinden sowie aus den Daten der […]

Gesamtrevision Nutzungsplanung Seedorf

Die letzte Gesamtrevision der Nutzungsplanung in Seedorf ist mehr als zehn Jahre her. In dieser Zeit verzeichnete die Gemeinde Seedorf eine starke Bevölkerungszunahme und damit verbunden eine hohe Bautätigkeit. Zudem erforderten neue gesetzliche Grundlagen die Überarbeitung der Ortsplanung.  Mit dem Siedlungsleitbild analysierte die Gemeinde die bisherige Entwicklung und legte die Stossrichtungen, Leitplanken und Schwerpunkte für […]

Siedlungsleitbild Schattdorf

Im Siedlungsleitbild legt die Gemeinde ihre mittel- bis langfristigen Entwicklungsvorstellungen und Strategien für ihre räumliche Entwicklung fest. Es dient als Grundlage für eine regional abgestimmte und zielgerichtete kommunale Raumentwicklung und ist Voraussetzung für die Revision der kommunalen Nutzungsplanung. Mittels Plakatwänden und Bodenklebern wurden in der Gemeinde Schattdorf neue Wege begangen, um die Bevölkerung für den […]

Zukunftstag 2016 – Was Dominique Cueni an diesem Tag erlebt hat…

«Im letzten Jahr habe ich den Zukunftstag bei meinem Papi als Geomatikerin verbracht und wollte dieses Jahr eigentlich bei meiner Mami im Geschäft schnuppern. Da die Firma Acht Grad Ost, bei der mein Papi arbeitet, im Moment einen grossen Auftrag auf dem Flughafen Zürich-Kloten hat, bot sich mir die super Gelegenheit, den Zukunftstag dort zu […]

Spatenstich für Güterweg Holden–Breitebnet–Riedlig in Bürglen erfolgt

Unser langjähriger Mitarbeiter Hanspeter Berger – der nach seiner Pensionierung noch als freier Mitarbeiter für die Acht Grad Ost AG tätig ist – durfte Mitte August einen weiteren Spatenstich feiern. Nach mehrjährigem Variantenstudium und Projektierung starten nun die Bauarbeiten für den Güterweg Holden–Breitebnet–Riedlig. Damit erhalten die Landwirtschaftsbetriebe am Riedligflügel in Bürglen Kanton Uri mit Abschluss […]

5. Urner Tischmesse am Freitag, 28.10.2016

An der Urner Tischmesse erhalten Unternehmungen die Gelegenheit, auf einem Tisch in zusammengefasster Form ihre Dienstleistungen zu präsentieren. Am Freitag, 28. Oktober 2016 nutzten rund hundert Firmen diese unkomplizierte Möglichkeit, so auch die Acht Grad Ost AG. Während eines Nachmittags präsentierten wir unser Angebot zuerst den anderen Ausstellern und anschliessend der Öffentlichkeit. Ein Blickfang war […]