Monat: November 2019

Entzerrung Schattdorf – Befreiung von Spannungen und lokalen Widersprüchen

Im Kanton Uri wurde 2015 der neue Koordinaten-Bezugsrahmen LV95 eingeführt. Dieser bildet die Basis für die unkomplizierte Nutzung moderner Technologien der Satellitenvermessung (u.a. GPS) mit hohen Genauigkeitsanforderungen. Voraussetzung ist jedoch, dass die Vermessungswerke spannungsarm sind. Solche Spannungen und lokale Widersprüche entstanden hauptsächlich bei der Erstvermessung durch eingeschränkte Messmittel und Berechnungsmöglichkeiten. Diese Unstimmigkeiten sind daher insbesondere […]

Mehr als XYZ – Ausbildung bei Acht Grad Ost

Am 14. November durften wir an der Leica Geomatik News in Aarau unsere Nachwuchsförderung vorstellen. Vor über 400 Fachpersonen im Saal präsentierte Martin Wehrli die Anstrengungen der Acht Grad Ost Gruppe, attraktive Ausbildungs- und Arbeitsplätze zu bieten. Besonders unser Projekt «Lehrlingswerkstatt» hat Eindruck hinterlassen. Die anschliessenden Diskussionen mit den KollegInnen zeigen, dass wir ein brandaktuelles […]

Abwechslungsreiche erste 100 Tage als Geomatik-Lernende

Im August 2019 starteten drei Jugendliche bei Acht Grad Ost die Lehre als GeomatikerIn. Nina Bachmann, Marvin Jeker und Benjamin Wey lernten in den ersten 100 Tage viel Neues und sie  erlebten Unbekanntes. Auch wenn sich unsere jungen Berufsleute gut eingelebt haben und einiges bereits zur Routine geworden ist, gibt es täglich neue Herausforderungen und […]