Als Naherholungsgebiet für The Circle am Flughafen Zürich wurde der Park auf dem Butzenbühl errichtet. Die Anlage mit Bahn, Himmelsplattform und vielen beleuchteten Gehwegen benötigt eine grosse Menge an Leitungen um die Beleuchtung, die Elektro- und Sauberwasseranschlüsse sowie die Entwässerung zu gewährleisten. Bei diesem interessanten Projekt waren wir für die Erhebung und Dokumentation der Werkleitungen […]
Als Verkehrsknotenpunkt ist der Flughafen Zürich in ständiger Entwicklung, wodurch zuverlässige und einheitliche Dokumentationen der Infrastruktur in einem Geografischen Informationssystem unerlässlich sind. In dieser Entwicklung wurden im Jahr 2018 zwei neue Schnellabrollwege realisiert, bei welchen wir als Mandatsinhaber für die Erhebung und Dokumentation der Werkleitungen verantwortlich waren. Für die Projekte ME16 (Multiple Entry 16) und […]
Als Vorbereitung für den Leitungskataster Kanton Zürich sind alle Gemeinden und Werkbetreiber dazu verpflichtet, bis Ende 2021 alle Werksthemen in Form eines Leitungskatasters bereit zu stellen. Für die Gemeinde Greifensee durften wir anfangs 2020 das Medium Fernwärme aufbereiten. Dies umfasst sowohl die Ersterfassung bestehender Fernwärme-Leitungen, als auch die Einmessung neu verbauter Leitungen im Geografischen Informationssystem. […]
In den Gemeinden Zollikon und Oberglatt sind wir als Bewilligungs- und Kontrollstelle verantwortlich für die Abnahme der privaten Liegenschaftsentwässerung. Wir kontrollieren vor Ort den fachkonformen Einbau der Leitungen und halten die Etappen in einer Fotodokumentation fest. So stellen wir sicher, dass die private Entwässerung keine Mängel aufweist und so ab Einbau fachgerecht funktioniert. Kleinere Bauten […]
Das Limmattal zwischen Zürich Altstetten und Killwangen-Spreitenbach im Kanton Aargau wird mit einer modernen und leistungsfähigen Stadtbahn erschlossen. Seit dem Start der Planung im Jahr 2010 stellt die Acht Grad Ost AG im Rahmen des Querschnittsmandates Raumdaten für die verschiedenen Planungsphasen verschiedene Geodaten, von der amtlichen Vermessung, über Werkleitungsdaten bis zu einem, hochgenauen, detaillierten Geländemodell […]
Das Projekt Werkplan Entwässerung Kantonsstrassen (WEK) hat zum Ziel, einen homogenen, flächendeckenden und digitalen Kataster über die Strassenentwässerung aufzubauen. Aufgrund der uneinheitlichen Grundlagen (Strassenpläne, Pläne des ausgeführten Werks und kommunale Datensätze in verschiedener Auflösung und Qualität) muss im Rahmen der technischen Spezifikationen die Balance zwischen so gut und so homogen wie möglich und einem vertretbaren […]
Armasuisse Immobilien ist das Kompetenzzentrum für Gebäude und Anlagen des Eidgenössischen Departementes für Verteidigung, Bevölkerung und Sport (VBS). Das Ziel des Konzeptes IB-Aufbau ist eine mehrstufige, einheitliche Datenstruktur der Einsatzinfrastruktur sowie der Ausbildungs- und Betriebsbauten als Hilfsmittel für die Immobilienbewirtschaftung. Seit mehr als sechs Jahren unterstützt die Acht Grad Ost AG armasuisse Immobilien beim Aufbau […]
Der Flughafen Zürich ist eine wichtige nationale und internationale Verkehrsdrehscheibe. Die Flughafen-Infrastruktur muss sowohl für die Gewährleistung eines sicheren und zuverlässigen Betriebs als auch als Grundlage für die Planung von weiteren Aus- und Umbauten umfassend dokumentiert sein. SWR Geomatik AG – heute Acht Grad Ost AG – hat den Flughafen Zürich durch die Erfassung des komplexen […]
Abwasser Uri ist eine öffentlich-rechtliche Aktiengesellschaft mit Sitz in Altdorf und ist zuständig für die kostendeckende Abwasserbewirtschaftung nach wirtschaftlichen Grundsätzen im ganzen Kanton. Das Leitungsnetz umfasst über 1’200 km Haltungen, 50’000 Normschächte und über 600 Sonder- und Spezialbauwerke. SWR Geomatik AG – heute Acht Grad Ost AG – stellt die laufende Nachführung des Abwasserkatasters sicher. Aufgrund […]
In den nächsten Jahren soll das Limmattal zwischen Zürich Altstetten und Killwangen-Spreitenbach zusätzlich mit einer modernen und leistungsfähigen Stadtbahn erschlossen werden. SWR Geomatik AG – heute Acht Grad Ost AG – hat im Rahmen des Querschnittsmandates Raumdaten für die Phasen Vor- und Bauprojekt verschiedene Geo-Daten, von der amtlichen Vermessung, über Werkleitungsdaten bis zu einem, aus hochgenauen […]