Das Kloster Fahr ist ein Benediktinerinnenkloster in der Gemeinde Würenlos im Kanton Aargau und bildet eine Enklave im Kanton Zürich. Für die Grundwassernutzung verfügt das Kloster über eine Konzession und seit 1991 sind rechtskräftige Schutzzonen ausgeschieden. Die Schutzzonen wurden überprüft und an die heute geltenden gesetzlichen Bestimmungen angepasst. 2019 hat die zuständige Fachstelle des Kantons Zürich (AWEL) die neuen Schutzzonen von der zuständigen Gemeinde Unterengstringen festsetzen lassen und 2020 genehmigt.
Unsere Leistungen
- Beratung des Fachplaners bei der digitalen Aufbereitung der Daten
- Abklärung von fachlichen Fragen bei kantonalen Fachstellen
- Erfassung der neuen Grundwasserschutzzonen mit dem Schutzzonenreglement im ÖREB-Kataster
- Planerstellung aus dem ÖREB-Kataster
Facts
- ÖREB-Katasterbearbeitung seit 2014
- Mandatierte ÖREB-Katasterbearbeitungsorganisation seit 2016
- Bearbeitung verschiedener Geschäftsfällen zur Nutzungsplanung, zu Grundwasserschutzzonen und Baulinien im ÖREB-Kataster seit 2016
Kompetenzen
Ähnliche Referenzen

Strassenbefahrung Gemeinde Oberglatt

Erschütterungsmessungen Gotthardstrasse Gemeinde Göschenen

Inklinometer-Messung – Gemeinde Oberengstringen

BZO-Revision – Gemeinde Oberengstringen

3D-Stadtmodell, Zollikon

Fassadenaufnahmen Dorfkern Altdorf

3D-Hospental

Pantanal, Zoo Zürich

Lewa Savanne, Zoo Zürich

Werkleitungsaufnahmen The Park, Flughafen Zürich