Die Gemeinde Regensdorf benötigte zur Planung der weiteren Siedlungsentwicklung die Gebäudevolumen und somit die Baumassenziffern und Ausnützungsziffern. Als Grundlage für diese Planungen wurde über das gesamte Siedlungsgebiet ein 3-D Modell der Gebäude erfasst. Die Dachformen ohne Dachaufbauten wurden aus hochauflösenden Laserscanning-Daten abgleitet. Zusammen mit den Daten der amtlichen Vermessung (Gebäudegrundrisse) konnten die Volumen, die Baumassenziffern und somit die Ausnützung berechnet werden. Das 3D-Gebäudemodell wurde nach dem initialen Aufbau in Kombination mit der Nachführung in der amtlichen Vermessung laufend weiter entwickelt.
Unsere Leistungen für die Gemeinde Regensdorf:
- Aufbau des 3D-Gebäudemodells über die ganze Gemeinde
 - Visualisierungen
 - Digitale Datenabgaben als 3D PDF
 - Volumenberechnungen
 - Nachführung amtliche Vermessung
 - REGLIS/WebGIS
 - ÖREB-Kataster
 - Orts- und Übersichtspläne
 


