Dokumentenlayer Grundstücksentwässerung

Im Rahmen des Vorhabens «Sanierung Grundstücksentwässerung» wurde vom Kunden ein Grob- und ein Detailkonzept zur Handhabung der Grundstücksentwässerung erstellt. Eine Massnahme bestand in der Optimierung der Zugänglichkeit der Datenablage durch Bereitstellung eines spezifischen WebGIS Layers. Dieser Layer besteht aus räumlich verordneten Gebieten, welche mit den zugehörigen Ablagepfaden attribuiert sind. Der Ablagepfad verweist damit auf die geordnete Dateiablage, welche Dokumente und Kartenausschnitte enthält, welche damit von der Gemeinde und Ingenieurbüros mit Zugriff aufs WebGIS der Gemeinde effizient aufgefunden werden können.

Die Gebiete (Polygon-Geometrien) wurden aufgrund eines Algorithmus, basierend auf der Ordnerstruktur und Daten der Amtlichen Vermessung, erstellt und punktuell manuell nachgebessert. Neue oder angepasste Gebiete können im Auftrag oder, falls gewünscht, zukünftig eigenständig übers WebGIS nachgeführt werden. Damit unterstützt der Dokumentenlayer die involvierten Personen massgeblich im Datenmanagement des Projekts «Sanierung Grundstrücksentwässerung».

 

Unsere Leistungen

  • Aufbau des Algorithmus basierend auf der vorgegebenen Ordnerstruktur und vorhandenen Grundlagedaten
  • Identifizierung von fehlerhaften Adressen in der Ordnerstruktur
  • Manuelle Anpassungen der resultierenden Gebiete
  • Einbinden des Dokumentenlayer im kommunalen WebGIS der Gemeinde Weiningen
  • Aufbau und Dokumentation Nachführungskonzept

Facts

  • Auftraggeber: Gemeinde Weiningen
  • Zeitraum: Oktober 2024 bis Januar 2025
  • Projekt eingebettet in Vorhaben «Sanierung Grundstücksentwässerung» in Zusammenarbeit mit SBU AG und Landis AG

 

Kompetenzen