Grünflächenmanagement mit VertiGIS FM – Gemeinde Urdorf

Der Werkhof der Gemeinde Urdorf ist verantwortlich für die Pflege und den Unterhalt sämtlicher Grünanlagen sowie des Baumbestandes innerhalb des Gemeindegebiets. Dazu benötigt die Gemeinde ein geeignetes digitales Werkzeug.

Im Jahr 2021 wurde eine umfassende Erfassung aller Grünflächen und Bäume durch einen externen Dienstleister vorgenommen. Die dabei aufgenommenen Daten wurden von uns in eine Datenbankstruktur integriert und über das WebGIS der Gemeinde publiziert. Dieser Grünflächen- und Baumkataster wurde um ein Managementtool (VertiGIS FM) erweitert, das den Mitarbeitenden des Werkhofs eine Planung und effiziente Umsetzung der Unterhaltsarbeiten ermöglicht. Für jede Grünfläche wurden konkrete Pflegemassnahmen definiert und mit entsprechenden Terminen hinterlegt.

Die Bewirtschaftung und Aktualisierung des Katasters erfolgt durch die Mitarbeitenden der Abteilung Grün- und Gewässerpflege. Auch die Aufnahme zusätzlicher Grünanlagen durch den externen Dienstleister kann direkt im vorhandenen System erfolgen.

 

 

Unsere Leistungen

  • Festlegung der Anforderungen an Kataster und Managementsystem
  • Konfiguration webbasierter Grünflächen- und Baumkataster
  • Datenübernahme der Grünanlagen inkl. aller relevanten Attribute und Beziehungen
  • Erweiterung Kataster um Modul Grünflächenmanagement (Pflegemassnahmen mit Intervallen) und Baum (Kontrollen und Schadensdokumentation)
  • Anwender-Schulung für Desktop- und Tabletlösung

Facts

  • Auftraggeber: Gemeinde Urdorf
  • Zeitraum: 2021
  • Auftragsvolumen [CHF]: 20’000.-
  • Nach Inbetriebnahme wurde das System in den laufenden Betrieb übernommen und ist seither fast täglich bei der Gemeinde im Einsatz

Kompetenzen