Das massgebende Terrain nach IVHB (Interkantonale Vereinbarung über die Harmonisierung der Baubegriffe und Messweisen) ist der natürlich gewachsene Geländeverlauf auf einem Grundstück, d. h. der Zustand des Geländes, bevor menschliche Einwirkungen wie Abgrabungen oder Aufschüttungen stattgefunden haben. Es ist relevant für die Bestimmung der Gesamthöhe, Fassadenhöhe und anderer baulicher Parameter. Das massgebende Terrain wird nach Möglichkeit anhand von alten Unterlagen (z. B. frühere Baueingabepläne, alte Kartenwerke) rekonstruiert. Kann der natürlich gewachsene Geländeverlauf nicht eindeutig festgestellt werden, kann der Geländeverlauf der Umgebung oder in Ausnahmefällen ein im Planungs- oder Baubewilligungsverfahren abweichend festgelegter Geländeverlauf als massgebend erklärt werden